Kundenreportagen – interessante Einblicke
Was bedeutet es, mit Swisshaus zu bauen? Welche Ideen lassen sich verwirklichen? Worauf lohnt es sich zu achten?
Swisshaus-Besitzer geben in interessanten Kundenreportagen Einblick in ihr neues Eigenheim und sprechen darüber, wie sie die Bauphase erlebt haben und welche Wünsche sie in ihrem neuen Haus realisieren konnten.
Wovon träumen Sie? Von ausreichend Platz für die ganze Familie? Von zwei Bädern, damit es morgens keinen Stau mehr vor der Badezimmertüre gibt oder von einer schönen Terrasse mit Garten?
Erfahren Sie mehr über die Träume unserer Kunden und lesen Sie in den folgenden Beiträgen, wie Swisshaus diese erfüllt hat.
Ein Traum aus Holz
In der Vergangenheit lebten Sie in einer einfachen 4-Zimmer-Wohnung, heute in einem grosszügigen Holzhaus – an bester Lage mit bester Aussicht auf die fantastische Natur. Sarah und Lucas Sharp-Fitzpatrick haben sich im kleinen Bergdorf Vaz/Obervaz in Graubünden ihren Traum vom Eigenheim verwirklicht.
Kundenreportage lesenDas Haus nach Wunsch
Zeichne ein Haus, in dem du leben möchtest. Dieser Traumaufgabe eines jeden Kindes, haben sich Franziska von Känel und Daniel Kunz gestellt und auch mit Erfolg umgesetzt. Sie wohnen heute mit den zwei Töchtern in einem Haus, das sie selber geplant haben – ganz nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen.
Kundenreportage lesenDie etwas andere WG
Was nach einer Zweckgemeinschaft von jungen Studierenden klingt, ist eine innovative Wohnform fürs Alter: Zwei Ehepaare schliessen sich für eine Wohngemeinschaft zusammen – in einem neuen Haus, nach den eigenen Wünschen und ganz ohne Verzicht auf Komfort.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee SIGMAEine grosszügige Wohlfühloase
Sie hatten den Wunsch nach einer eigenen Oase der Erholung mit viel Raum. Heute sind sie stolze Besitzer eines geräumigen Massivbaus mit grossflächigem Garten, der keine Wünsche offenlässt.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee SIGMAEin Mehrfamilienhaus für die ganze Familie
Der junge Bauherr Marouf Ahmadi hatte den Wunsch, seine Familie mitsamt der Eltern an einem Wohnort zusammenzubringen. Da war der Bau eines Mehrfamilienhauses naheliegend.
Kundenreportage lesenMehrfamilienhaus am Fusse des Pizol
Familie Laim hat sich in Wangs den Traum vom Mehrfamilienhaus erfüllt. In der ländlichen Region Nahe des Pizols befinden sich in dem ruhigen Wohnquartier alle Bereiche des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe.
Kundenreportage lesenKlare Strukturen für viel Platz
Aus Holz-Elementen wurde das Eigenheim der Familie Laux zusammengesetzt. Das Ergebnis lässt allen Bewohnern ausreichend Freiraum, ob drinnen oder draussen.
Kundenreportage lesenTransparentes Wohnen mit Seeblick
Ländlich gelegen und an ein Waldstück angrenzend bietet dieses moderne Objekt am Südufer des Neuenburgersees einen idealen Platz für Ruhesuchende.
Kundenreportage lesenModernes Traumhaus ganz in Weiss
Auf dem Bauland der Eltern hat sich ein junges Paar den Traum vom modernen Eigenheim erfüllt. Der Wunsch nach mehr Privatsphäre und den eigenen vier Wänden war gross.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee AtrivaExklusives und modernes Wohnen
Die junge Familie Zimmermann hat sich am schönen Hallwilersee an ländlicher Lage ein exklusives Refugium geschaffen. Mit Blick über den gesamten See und auf die Alpen liegt die moderne Villa nahe eines Waldes in der Natur.
Kundenreportage lesenEin Haus wie in den Ferien
Edle Schlichtheit und konsequentes Design prägen den Charakter des puristischen Einfamilienhauses der Bauherren Chablais.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee HEMERAMediterrane Lebenslust
Umgeben von einem grossen Garten, bietet dieses verspielte, helle und moderne Haus einen aufgeschlossenen Lebensraum für eine junge Familie.
Kundenreportage lesenModernes Terrassenhaus in Mauren
Sylvia und Bruno Tschan hatten bereits Bauerfahrung, als sie in Mauren ihren Alterswohnsitz planten – ein Terrassenhaus mit vier Wohneinheiten. Der Mix aus diesen Erfahrungswerten und ihrer Offenheit für Neues führte zu einem bemerkenswerten Bau.
Kundenreportage lesenEigenheim als glücklicher Zufall
«Glückliche Zufälle» seien es gewesen, die Familie Näf zum Hausbau verhalfen. Und Glücklich sind die vier auch mit dem Ergebnis.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee CalianaElegantes Wohnen für zwei
Von aussen besticht das Einfamilienhaus auf dem Land durch moderne, klare Architektur. Innen bestimmen ausgefallene Tapisserie und warme Farben den Einrichtungsstil. Und für viel Wohnraum unter freiem Himmel sorgt der abwechslungsreich gestaltete Garten.
Kundenreportage lesenDer Weg in die eigenen vier Wände
Eine vierköpfige Familie mit Hund lässt sich auf das Abenteuer ein, den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee CadraDurchdacht bis ins Detail
Weg von Zürich? Das war für Werner Stauffacher eigentlich kein Thema. Doch er wusste: Manchmal lohnt sich ein Neuanfang. Ganz besonders bei einem solchen Traumhaus mit Pool, Marmor und südländischem Charme!
Kundenreportage lesenKlassische Stadtvilla
Weil kein passender Altbau zu finden war, entstand ein Neubau nach alten Vorbildern. Das Haus im Stil einer neubarocken Stadtvilla der 1930er Jahre präsentiert sich edel, zeitlos und elegant.
Kundenreportage lesenEin Riegelhaus als Neubau
«Nur ein Einfamilienhaus bietet uns jene Unabhängigkeit und die Individualität mit Garten, wie wir sie uns gewünscht haben.»
Kundenreportage lesenEin Eigenheim für Elvis Presley
Mit diesem eigens entworfenen Wohnhaus hat ein grosser Elvis-Fan dem King«King of Rock’n’roll» ein Denkmal gesetzt.
Kundenreportage lesenEin Rastplatz für Weltenbummler
Seewis-Dorf liegt idyllisch am Fusse des Vilansim Prättigau. Nachbargemeinden sind die berühmten Bündner Weingebiete Maienfeld, Jenins und Malans. Hoch oben im Dorf geniesst man einem phänomenalen Blick auf die sieben Gipfel der Kirchlispitzen. Und harmonisch eingebettet in diese Bilderbuchlandschaft steht das Landhaus von zwei Weltenbummlern, die hier ein bisschen Ruhe gefunden haben.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee HeraKam, sah und baute: Das Traumhaus eines Schnellentschlossenen
Nach 16 Jahren Reiheneinfamilienhaus hat es Christian Senn nochmals gepackt. Als VR-Mitglied in der Ortsgemeinde Buchs war er im Projekt Rafszerfeld betreffend Raumplanungsänderung involviert. Hier sollte nochmals Bauland freigegeben werden.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee Cadra LungoModernes Kubus-Ensemble mit Loggia
Ruhig und extravagant steht der weisse Neubau mit dem Flachdach und den grossen Fenstern nahe der Schweizer Grenze. Die auf der einen Seite angebaute Loggia und die auf der anderen Seite angebaute Doppelgarage bieten dem Betrachter ein spannendes und nicht alltägliches Bild.
Kundenreportage lesenEinfamilienhaus in puristischem Stil
Noch heller, noch grösser und noch weiter sollten die Räume nach den Wünschen der Bauherren wirken – und trotzdem Behaglichkeit und Wärme ausstrahlen. Das Wohnzimmer, der Essbereich und die offene Küche bilden eine Einheit. Der helle Parkettboden bestimmt die gesamte Fläche und verbindet die verschiedenen Bereiche. Nichts trennt den Raum, einzig eine rotbraune Rückwand bei der Sitzecke schafft eine eigenständige Zone.
Kundenreportage lesenEinfamilienhaus mit Holzfassade
Durch die clevere Nutzung der Hanglage und der maximalen Gebäudehöhe entstand eine zusätzliche Etage mit Terrasse. Heute wird da, wo normalerweise andere schlafen, gewohnt. Das heisst, die privaten Schlafräume sind unten. Von dort erreicht man auch direkt den Garten. Die Garage fand während der Projektierung über dem Bad ihren Platz.
Kundenreportage lesenJeder Raum ein Highlight
Buch am Irchel liegt im Zürcher Weinland, fernab von städtischem Lärm aber dennoch nah bei Winterthur und Zürich. Jeder ein Glückspilz, der hier in dem kleinen Paradies wohnt. Wie zum Beispiel die Familie Gretener. Früher sind sie viel umgezogen. Doch das wollten sie jetzt nicht mehr. Sie wollten in Buch bleiben. Auch wegen Tochter Michèle, die hier den Kindergarten besucht.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee FeniaZu Hause angekommen
Ein Haus für die Familie ist es geworden. Im Garten wachsen Apfel-, Birnen- und Kirschbaum, im Inneren ist alles nach den Wünschen von Gisela Santschi und Andreas Brauchli gestaltet. Klare Formen, Platz und viel Sonne tragen zum Glücksgefühl bei.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee AlteaAlle Wünsche unter einem Dach: ein Traumhaus nach Mass
Das ländlich gelegene Dorf Hüntwangen im Bezirk Bülach ist nur knapp zehn Autominuten von Zürich entfernt und als Wohn- und Lebensraum bei Pendlern beliebt, die nach Feierabend die Ruhe des Landlebens suchen. So wie auch Andreas und Monika Leeger. Sie haben sich mitten im Dorf Hüntwangen mit Swisshaus ihr Traumhaus gebaut.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee ElenaItalianità-Stil im Minergie-Standard
Der Bauherrschaft dieses Kundenobjekts war ein mediterranes Erscheinungsbild sowie eine energieeffiziente Massivbauweise im Minergie-Standard wichtig.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee CadraHaus am Hang – Ferien Zuhause
Quasi als Weihnachtsgeschenk unterschrieben Ursula und Marcel Wyser den Bauvertrag für ihr Traumhaus. Am Hang gelegen, mit traumhaftem Blick in die Berge und einem oft genutzten Pool erzeugt das Eigenheim Ferienstimmung in den eigenen vier Wänden.
Kundenreportage lesenEin Haus zum Wohlfühlen
Grosszügiger Grundriss, offene Räume, geschmackvolle Einrichtung: das Haus von Rolf und Greth Berri bei Pfäffikon am Zürichsee lädt zum Wohlfühlen ein. Nach seiner erstmaligen Rolle als Bauherr ist sich Rolf Berri sicher: «Mit Swisshaus würde ich immer wieder bauen.»
Kundenreportage lesen Zur Hausidee Kala GrandeKleines, aber feines Eigenheim: Die Alternative zur Eigentumswohnung
Der Frühling treibt die ersten Blüten, die Natur erwacht. Peter Haas und Serenella Riedi steht die Freude ins Gesicht geschrieben: In einer Woche beziehen sie ihr Eigenheim!
Kundenreportage lesenTraumhaus im Landhausstil
Buchberg ist in jeder Hinsicht ein aussergewöhnlicher Ort: Eigentlich im Kanton Zürich gelegen, bildet das malerische Dorf eine kleine Schaffhauser Exklave. Auf dem idyllischen Sonnenplateau geniesst man einen prächtigen Ausblick auf die schöne Rheinlandschaft. Der ideale Platz für ein herrschaftliches Anwesen.
Kundenreportage lesen«Jetzt bau'n wir uns ein Haus!»
Damit das Abenteuer Hausbau nicht zum Desaster wird und unnötig viel Geld, Zeit und Nerven kostet, sollten schon bei der Wahl des Generalunternehmens (GU) oder des Architekten einige wichtige Kriterien beachtet werden – so wie es auch die Familie Pulimanthundathil im solothurnischen Breitenbach geplant und realisiert hat.
Kundenreportage lesen Zur Hausidee Altea